Azubis der Zukunft
Agile Methoden – Auszubildende @ Agile & Prozessoptimierung
ACHTUNG!
In jedem Unternehmen steckt so viel mehr!
Bilden Sie auch nur einfach aus, oder sind Ihnen Ihre Auszubildenden viel mehr wert?
JA unbedingt - dann sind Sie hier genau richtig!
Was wir in einigen Tagen erreichen können:
Diese Workshopreihe ist nicht für Unternehmen und Personen, die keinen Wert auf Weiterentwicklung legen!
Das Konzept ist für Personen, die 100% Entwicklungsbeschleunigung suchen und wirklich etwas verändern wollen! Sie sind also für die Ausbildung verantwortlich und/oder begleiten Ihre Auszubildenden, Sie agieren mit Weitblick und Sie sehen in den Auszubildenen mehr als nur Hilfskräfte, sondern kreative Köpfe, die bereit sind Erfolge und Verbesserungen für das Unternehmen zu erzielen!
Sie und Ihre Azubis erleben in diesem Workshop folgendes:
Azubis der Zukunft | Die Befähigung der Auszubildenden mit Erfolgsgarantie!
Teamwork & Empowerment
…wie Sie Teamentwicklung „greifbar“ und „erlebbar“ gestalten und welche Faktoren dabei wichtig sind
Problemlösungskompetenz
…wie Probleme nachhaltig gelöst werden können und wir Sie die echten Ursachen dafür finden und strukturiert eine Lösung entwickeln
Wirksame Methoden
… welche BEST PRACTICE Methoden wirklich funktionieren und wie diese angewendet werden
Digitale Tools
…wie Sie sich mit digitalen Tools das Arbeiten erleichtern und wo Sie danach selbst einige davon selbst nutzen können
Gezielte Verbesserungen
… wie Sie innerhalb kürzester Zeit Verbesserungen ableiten und einen unmittelbaren Unterschied erleben
Das Programm für die Azubis der Zukunft!
Grundlagen „Kontinuierliche Verbesserung und agile Arbeitsweise“ verstehen
Ihre Azubis lernen, warum die kontinuierliche Verbesserung für ein Unternehmen so wichtig ist und wo agile Arbeitsweisen helfen können!
⤴ Produktivität
⤵ Kosten
⤴ Prozesseffizienz
5S und erste Verbesserungen & Aktivitäten beginnen
Ihre Azubis lernen, wie sie Potenziale am Arbeitsplatz und im direkten Umfeld selbst erkennen, Ideen generieren und Verbesserungen umsetzen. 5S als Standard einführen und für Nachhaltigkeit sorgen!
⤴ Selbstmanagement
⤴ Arbeitssicherheit
⤴ Sauberkeit und Ordnung
Echte Problemlöser entwickeln
Ihre Azubis setzen Ishikawa, 5W-Analyse, PDCA ein und leiten strukturiert Maßnahmen ab und führen gezielte Ursachenanalysen selbst durch. Sie werden zu echten Problemlösern ausgebildet!
⤴ Innovation
⤵ Kosten
⤴ Produktqualität
Wirksame Prozesse zur Erfassung und Steuerung von Maßnahmen anwenden
Ihre Azubis lernen Projekte, Aufgaben und notwendige Aktivitäten zu erfassen, einen Prozess für die Umsetzung zu entwickeln und wirksame Steuerungsroutine einzuführen
⤴ Fokus & Orientierung
⤴ Prozesseffizienz
⤴ Zusammenarbeit
Techniken der Moderation & Präsentation vertiefen
Ihre Azubis vertiefen und erlernen relevante Techniken der Moderation, erhalten Tipps & Tricks und werden selbstbewusster in jeder Abschlusspräsentation. Übungen und Kleinvorträge vertiefen das Wissen
⤴ Kommunikation
⤴ Selbstmanagement
⤴ Kompetenzen
Schnittstellenworkshops durchführen
Ihre Azubis lernen, wie die Zusammenarbeit an den Schnittstellen optimiert werden kann und wie dadurch alle gemeinsam die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit verbessern können
⤴ Zusammenarbeit
⤴ Zufriedenheit
⤴ Kommunikation
Teamentwicklung und Erfolgsfaktoren verstehen
Ihre Azubis lernen wirksame Ansätze und Geheimnisse von High Performance Teams kennen und erarbeiten wirksame Ansätze für das eigene Team
⤴ Leadership
⤴ Zusammenarbeit
⤴ Kompetenzen
Digitale Tools der Kollaboration
zusätzlicher Bonus!!!
Ihre Azubis erleben einige wirksame "DIGITAL TOOLS" und erhalten einen Einblick in unterschiedliche Formate der Kollaboration
⤴ Innovation
⤴ Zusammenarbeit
⤴ Produktivität
Warum Sie mit diesem Workshop nicht warten sollten!
1. Sie bilden die PROBLEMLÖSER der Zukunft aus!
Die Welt verändert sich schneller als je zuvor und die Unternehmen suchen nach Mitarbeitern mit den richtigen Fähigkeiten, um die Probleme von morgen zu lösen.
Es ist heutzutage schwer genug, gute Mitarbeiter zu finden und noch schwieriger, solche mit den richtigen Fähigkeiten. Deshalb sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Auszubildenden in der Problemlösungskompetenz zu qualifizieren. Sie sind die Zukunft Ihres Unternehmens und sie brauchen diese Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Mit unserer Hilfe lernen Ihre Auszubildenden nicht nur relevante Fähigkeiten für das Unternehmen, sondern sie erlernen auch Kompetenzen und Methoden, die sie in jeder Situation einsetzen können. Legen Sie diese verborgenen Potenziale mit uns frei und entwickeln Sie jetzt schon Ihre Problemlöser der Zukunft!
2. Megatrend DIGITALISIERUNG und NEW WORK!
Ihre Auszubildenden sind die Zukunft Ihres Unternehmens und Sie müssen sicherstellen, dass sie für das digitale Zeitalter gerüstet sind.
Die Welt verändert sich schneller als je zuvor und wenn Ihre Auszubildenden nicht entsprechend gut qualifiziert werden, entstehen methodische Kompetenzlücken.
DIGITALISIERUNG und NEW WORK erfordern andere Arbeitsformate und wirksame Tools der Kollaboration. Ihre Azubis lernen einige bewährte Praktiken und Methoden kennen und wenden diese dann wirksam an. Wir setzen dabei BEST PRACTICE Tools aus unterschiedlichen Disziplinen, Workshops und Seminaren ein!
3. Die BESTE Investition für Sie!
Sie müssen in Ihre Mitarbeiter investieren, um der Konkurrenz voraus zu sein!
Aber wie machen Sie das am besten?
In den meisten Unternehmen wird nicht gezielt Qualifiziert und die Kompetenzentwicklung entfaltet nicht die erhoffte Wirkung. Es werden Abteilungs- bzw. Bereichsbudgets festgelegt. Das kann zwar hilfreich sein, ist aber nicht immer der effektivste Weg.
Die Investition in Ihre Auszubildenden bringt den größten Erfolg! Unser Workshop-Konzept ist auf nachhaltigen Wissenstransfer und Lernen ausgelegt. Kein anderes Format ist so präzise und so gut auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, der Auszubildenden und die aktuelle Problemstellung zugeschnitten. Es ist die beste Investition, die Sie als ergebnisorientierte Führungskraft tätigen können!
Fachkräftemangel? Besser qualifizierte Azubis der Zukunft können auch eine wirksame Antwort auf diese Frage sein!
Stimmen und Feedbacks zu diesem Workshopformat
Auszubildender
Leitung Ausbildung
Geschäftsführung
Leitung HR
UNSERE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN
Wie lange dauert dieser Workshop?
Das richtet sich ganz danach, welche Inhalte wir gemeinsam konfigurieren. Die Gesamtdauer ergibt sich aus Ihrer individuellen Konfiguration. Sie konfigurieren mit unserer Unterstützung das Drehbuch. Wir haben eine Vielzahl wirksamer Formate und Ansätze und können Sie dabei bestmöglich unterstützen.
Wie läuft so eine Workshopreihe genau ab?
Wir stimmen die genauen Ziele und Inhalte gemeinsam ab. Nach dieser Abstimmung erhalten Sie eine detaillierte Agenda mit allen relevanten Informationen zu den geplanten Workshops. Die Workshops sind immer ein Mix aus einer theoretischen Wissensvermittlung und aus einer praktischen Umsetzung. Die praktische Umsetzung erfolgt dann bei Ihnen im Unternehmen. Es werden immer nur echte Fälle, Probleme und Herausforderungen bearbeitet. Damit sorgen wir für die höchste Lernkurve und den bestmöglichen Wissenstransfer für Ihre Azubis und bearbeiten gleichzeitig einige Herausforderungen!
Wo findet dieser Workshop statt?
Dieser Workshop findet natürlich bei Ihnen im Unternehmen statt – Sie wollen schliesslich auch LIVE die echten Probleme und Herausforderungen mit Ihren Auszubildenden als Problemlöser beseitigen.
Was brauchen wir also dafür?
Sie brauchen dafür nur einen entsprechenden Schulungsraum für den Workshop und wir brauchen einige Themen und echte Probleme aus der Praxis, die dann im Workshop bearbeitet werden.
Alles andere können wir organisieren.
Was sollte ich noch wissen?
Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss und erfolgreicher Teilnahme ein Teilnehmerzertifikat.
In der Vorbereitung zu diesem Workshop ist ein Besuch bei Ihnen im Unternehmen notwendig. An diesem Tag stimmen wir alle relevanten Inhalte ab, wir schauen uns gemeinsam die Bereiche vor Ort an und tauschen uns auch über Ihre digitalen Möglichkeiten aus.
Für diese Abstimmung ist zumindest die Ausbildungsleitung notwendig.
Wie viele Auszubildende können teilnehmen?
Auch dieser Punkt hängt ganz alleine von Ihnen ab. Wir führen Workshops mit 8 Auszubildenden durch und haben auch schon Workshops mit knapp 30 Auszubildenden geleitet. Damit wir einen hohen Qualitätsstandard halten können, führen wir die Workshops ab 12 Auszubildenden immer zu zweit durch.
Workshop Konfigurator
Konfigurieren Sie selbst Ihren Workshop!
Mit dem Workshopkonfigurator können Sie selbst Ihren Workshop konfigurieren und das Drehbuch festlegen.
Inhalte & Themen definieren
Die STANDARD Workshops für den Start
Die ACCELERATION Workshops für den Erfolg
Ihre aktuelle Kommunikationstechnologie
Teilnehmergröße für die Workshops
Individuell
Legen Sie das Drehbuch fest – ganz nach Ihren aktuellen Bedürfnissen
Individuell
Legen Sie das Drehbuch fest – ganz nach Ihren aktuellen Bedürfnissen
Flexibel
Falls sich der Plan ändern sollte – kein Problem! Es ist alles anpassbar!
Flexibel
Falls sich der Plan ändern sollte – kein Problem! Es ist alles anpassbar!
Größter Mehrwert
Ob physisch, virtuell oder hybrid. Sie erhalten immer den größten Mehrwert!
Größter Mehrwert
Ob physisch, virtuell oder hybrid. Sie erhalten immer den größten Mehrwert!
Unsere Serviceangebot für die Azubis der Zukunft!
BASIC Plan
Grundlagenvermittlung und Start der ersten Umsetzung!Die Durchführung erfolgt
innerhalb von 6 Monaten
- + Abstimmung & Besichtigung vor Ort
- + 3 Workshoptage "STANDARD"
- + Workshoptage "ACCELERATION"
- + Virtuelles Coaching LIVE
- + Virtuelle Kollaboration & Support
- + Zugang PREMIUM Bereich
PROFESSIONAL Plan
Kontinuierliche Entwicklung der benötigten KompetenzenDie Durchführung erfolgt
innerhalb von 18 Monaten
- + Abstimmung & Besichtigung vor Ort
- + 5 Workshoptage "STANDARD"
- + 2 Workshoptage "ACCELERATION"
- + 6x 1h Virtuelles Coaching LIVE
- + Virtuelle Kollaboration & Support
- + Zugang PREMIUM Bereich