Azubis der Zukunft – Der Weg zu zukünftigen Branchenstars!

 In 90 Tagen  entwickeln Ihre Azubis herausragende Fähigkeiten – Sie werden Ihre Problemlöser der Zukunft!

Sie sind für die Ausbildung verantwortlich und möchten junge Talente zu Problemlösern entwickeln? Entdecken Sie dieses maßgeschneiderte Befähigungsprogramm und revolutionieren Sie die Ausbildung in Ihrem Unternehmen!

Azubis der Zukunft

„Revolutioniere deine Ausbildung und entwickle  wahre Problemlöser!“ 

Als erfahrener Experte aus unterschiedlichen Disziplinen der Problemlösung und des Leaderships, biete ich maßgeschneiderte Befähigungsprogramme an, bei den die Auszubildende nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern durch aktive Umsetzung direkt in der Praxis, die Themen selbst erleben und begreifen. Von den Grundlagen kontinuierlicher Verbesserung bis zu Teamentwicklung und Agilen Arbeitsformaten – meine interaktiven Workshops, Schulungen und Coachings setzen neue Maßstäbe.

Träumst du selbst von einem Ausbildungsteam, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Auszubildende zu den Stars des Unternehmens macht? Mein einzigartiges Programm entwickelt nicht nur die Fähigkeiten der Auszubildenden, sondern befähigt auch das Ausbildungsteam, dieses innovative Entwicklungskonzept weiterzuführen und es selbst auszubauen.

Starte heute die Reise zur zukunftsweisenden Ausbildung!

Kontaktiere mich für weitere Informationen und gestalte die Zukunft deiner Auszubildenden und deines Unternehmens. Deine Ausbildung wird nicht nur weiterentwickelt, sondern revolutioniert – mach den ersten Schritt für den Erfolg von morgen!

Hymer Acceleration Newsletter

Starten Sie mit KOSTENLOSEN Tipps für bewährte und erfolgreiche Ansätze zur Prozessoptimierung.

1. Maßgeschneidertes Befähigungsprogramm

Durch das individuell abgestimmte Programm, erwerben die Auszubildenden nicht nur allgemeines Wissen, sondern spezifische Fähigkeiten, die direkt auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.

2. Praxisnahe Anwendung am Arbeitsplatz

Die Workshops ermöglichen es den Auszubildenden, das erlernte Wissen direkt am Arbeitsplatz anzuwenden. Dies fördert die unmittelbare Umsetzung von theoretischem Wissen in praktische Fähigkeiten.

3. Entwicklung als Problemlöser

Der Fokus auf Themen wie kontinuierliche Verbesserung, strukturierte Problemlösung und agile Arbeitsweise befähigt die Auszubildenden, zu effektiven Problemlösern für die Zukunft. Wir sprechen nicht nur über die Skills der Zukunft, wie entwickeln sie auch!

4. Einbindung des Ausbildungsteams

Ich befähige nicht nur die Auszubildenden, sondern auch das Ausbildungsteam. Die Teammitglieder werden in die innovative Lehrmethode eingeführt und können sie eigenständig in die Ausbildung integrieren und weiterentwickeln.

5. Abstimmung vor Ort für maximalen Nutzen

Die Themen werden vor Ort abgestimmt, um den größten Nutzen und Lerntransfer zu gewährleisten. So werden die Workshops optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche des Unternehmens angepasst.

6. Arbeit an realen Fällen und Herausforderungen

Die Workshops bieten Auszubildenden die Gelegenheit, an echten Fällen und Herausforderungen zu arbeiten. Diese praxisnahe Umsetzung fördert ein tieferes Verständnis und den direkten Lerntransfer in die Realität.

7. Wissenstests und Präsentationen

Um den Fortschritt zu überprüfen, sind regelmäßige moderne Wissenstests und LIVE Präsentationen in die Workshops integriert. Dies fördert die aktive Teilnahme und den kontinuierlichen Lernprozess.

8. Abschlusspräsentation aller Umsetzungsthemen

Der Abschluss umfasst eine Team-Präsentation aller Umsetzungsthemen und des gesamten Praxisteils. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Fortschritte zu präsentieren, das Gelernte zu vertiefen und Präsentationsfähigkeiten zu entwickeln.

9. Einbindung von Führungskräften

Die Praxisthemen werden in Abstimmung mit dem Ausbildungsteam und den Führungskräften festgelegt. Diese enge Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Workshops den strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen.

10. Individuelle Prozessverbesserungen

Die Inhalte können sehr individuell gestaltet werden, damit wir immer den größten Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen erreichen. Das Spielfeld ist definiert und was wir spielen, legen wir in einem Erstgespräch genau fest. Wir optimieren Prozesse nur dort, wo es benötigt wird.

Stimmen und Feedbacks zu diesem Workshopformat

„Wir dachten alle, es wird wieder eine Schulung und wir werden uns richtig langweilen. Einige Themen waren sehr anspruchsvoll und nicht so einfach, aber es war bis jetzt die beste Schulung, die wir hatten. Die digitalen Tools sind auch für die Ausbildung sehr gut geeignet“

Auszubildender

„Diesen Workshop habe ich auf Grund einer Empfehlung durchgeführt. Ich wusste also, dass es gut werden wird, aber was ich dann erlebt habe, ging weit über meine Erwartungen hinaus“

Leitung Ausbildung

„Ich bin von diesem Workshopkonzept sehr beeindruckt. Ich dachte nicht, dass unsere Auszubildenden jetzt schon so gute Problemlöser sind und so viele Verbesserungsideen haben“

Geschäftsführung

„Ich konnte leider nur an der Abschlusspräsentation teilnehmen und bin noch immer sehr beeindruckt von den Präsentationsfähigkeiten unserer Auszubildenden. Beeindruckende Präsentationen, beeindruckender Ablauf, beeindruckende Ergebnisse“

Leitung HR

line-s5

UNSERE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN

Das richtet sich ganz danach, welche Inhalte wir gemeinsam konfigurieren. Die Gesamtdauer ergibt sich aus Ihrer individuellen Konfiguration. Sie konfigurieren mit unserer Unterstützung das Drehbuch. Wir haben eine Vielzahl wirksamer Formate und Ansätze und können Sie dabei bestmöglich unterstützen.

Dieser Workshop findet natürlich bei Ihnen im Unternehmen statt – Sie wollen schliesslich auch LIVE die echten Probleme und Herausforderungen mit Ihren Auszubildenden als Problemlöser beseitigen.

Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss und erfolgreicher Teilnahme ein Teilnehmerzertifikat. 

In der Vorbereitung zu diesem Workshop ist ein Besuch bei Ihnen im Unternehmen notwendig. An diesem Tag stimmen wir alle relevanten Inhalte ab, wir schauen uns gemeinsam die Bereiche vor Ort an und tauschen uns auch über Ihre digitalen Möglichkeiten aus. 

Für diese Abstimmung ist zumindest die Ausbildungsleitung notwendig.

Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss und erfolgreicher Teilnahme ein Teilnehmerzertifikat. 

In der Vorbereitung zu diesem Workshop ist ein Besuch bei Ihnen im Unternehmen notwendig. An diesem Tag stimmen wir alle relevanten Inhalte ab, wir schauen uns gemeinsam die Bereiche vor Ort an und tauschen uns auch über Ihre digitalen Möglichkeiten aus. 

Für diese Abstimmung ist zumindest die Ausbildungsleitung notwendig.

Sie brauchen dafür nur einen entsprechenden Schulungsraum für den Workshop und wir brauchen einige Themen und echte Probleme aus der Praxis, die dann im Workshop bearbeitet werden.

Alles andere können wir organisieren.

Auch dieser Punkt hängt ganz alleine von Ihnen ab. Wir führen Workshops mit 8 Auszubildenden durch und haben auch schon Workshops mit knapp 30 Auszubildenden geleitet. Damit wir einen hohen Qualitätsstandard halten können, führen wir die Workshops ab 12 Auszubildenden immer zu zweit durch.

Die Themen werden vor Ort in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam und den Führungskräften festgelegt, um einen maßgeschneiderten Lehrplan zu gewährleisten.

In der Regel sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, Auszubildende auf unterschiedlichen Wissensniveaus zu fördern.

Die Workshops betonen die praxisnahe Anwendung, einschließlich der Arbeit an echten Fällen und Herausforderungen. Wir unterstützen den Lerntransfer durch gezielte Übungen.

Ja, Teil des Programms ist die Befähigung des Ausbildungsteams, die erlernten Methoden selbstständig in die Ausbildung zu integrieren und weiterzuentwickeln.

Es gibt regelmäßige Wissenstests und Präsentationen, um den Fortschritt zu evaluieren. Dies fördert die aktive Teilnahme und den kontinuierlichen Lernprozess.

Die Führungskräfte sind eng in den Abstimmungsprozess eingebunden, um sicherzustellen, dass die Workshop-Themen den strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen.

Die Termine und Orte der Workshops werden nach Absprache festgelegt, um den größtmöglichen Nutzen und Lerntransfer zu gewährleisten.

Die Workshops umfassen theoretische und praktische Elemente, mit einem Schwerpunkt auf der Anwendung des erlernten Wissens in realen Arbeitsumgebungen.

Die Abschlusspräsentation umfasst eine Darstellung aller Umsetzungsthemen und des gesamten Praxisteils, um den Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fortschritte zu zeigen.

Die Workshops beinhalten spezifische Module zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit, die unmittelbare positive Auswirkungen auf den Betrieb haben.

Workshop Konfigurator

Konfigurieren Sie selbst Ihren Workshop!

Mit dem Workshopkonfigurator können Sie selbst Ihren Workshop konfigurieren und das Drehbuch festlegen.

Inhalte & Themen definieren

Die STANDARD Workshops für den Start

Die ACCELERATION Workshops für den Erfolg

Ihre aktuelle Kommunikationstechnologie

Workshoptage Gesamt 

Teilnehmergröße für die Workshops

Anzahl Trainer/Berater 
Icon-1

Individuell

Legen Sie das Drehbuch fest – ganz nach Ihren aktuellen Bedürfnissen

Icon-1

Individuell

Legen Sie das Drehbuch fest – ganz nach Ihren aktuellen Bedürfnissen


Icon-2

Flexibel

Falls sich der Plan ändern sollte – kein Problem! Es ist alles anpassbar!

Icon-2

Flexibel

Falls sich der Plan ändern sollte – kein Problem! Es ist alles anpassbar!


Icon-3

Größter Mehrwert

Ob physisch, virtuell oder hybrid. Sie erhalten immer den größten Mehrwert!

Icon-3

Größter Mehrwert

Ob physisch, virtuell oder hybrid. Sie erhalten immer den größten Mehrwert!

Investieren Sie heute in die qualifizierten Fachkräfte von morgen!

Befähigen Sie Ihre Auszubildenden nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern lassen Sie sie direkt an echten Herausforderungen arbeiten. Der praxisorientierte Ansatz stärkt nicht nur Ihre zukünftigen Fachkräfte, sondern ermöglicht es auch Ihrem Ausbildungsteam, diese Fähigkeiten langfristig zu integrieren.

Ihr Unternehmen profitiert nicht nur kurzfristig von hochqualifizierten Auszubildenden, sondern legt auch den Grundstein für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Machen Sie den entscheidenden Schritt und vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Termin.